Goldene Eier

Ein besonderes Highlight zu Ostern: Goldene Eier!

Besorgen Sie im Bastelbedarf eine besonders deckende Goldfarbe. Dies kann zum Beispiel ein Lack sein. Bemalen Sie die gekochten oder ausgepusteten Eier nun mit dieser Farbe. Lassen Sie die Eier gut trocknen und platzieren diese dann in passend ausgesuchten Eierbechern.
Ein Hingucker für jeden Ostertisch!


Wenn Sie möchten, können Sie die goldenen Eier auch in einem Osternest anrichten. Nutzen Sie dazu dünne Goldwolle und legen diese zusammen mit den Eiern in ein selbst gebasteltes Nest (frische Zweige bieten sich dafür sehr gut an) oder in ein Körbchen. Da werden nicht nur die Hühner neidisch!

Natürlich können Sie auch bunte Schleifenbänder um die Eier wickeln und diese dann in ein frisches Nest aus Moos und Blumen legen.

Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Kennst Du das schon?

Woher kommt das Osterei? Was hat es eigentlich mit Ostern zu tun? Und warum wird es vom Osterhasen versteckt? Die Antworten zu diesen spannenden Fragen findest Du hier!
 

Genau so unterschiedlich wie Menschen, sind auch die Bräuche, die sie mit Ostern verbinden. Hier haben wir ein paar der Bräuche zusammengestellt, die an unterschiedlichen Orten mit Ostern verbunden sind.
 

Ostern ist das höchste kirchliche Fest in der christlichen Kirche! Doch was bedeutet das eigentlich und welche Bedeutung haben die verschiedenen Tage rund um Ostern. Hier findest Du einen Überblick!