Bienvenue in der Landhausküche – Traditionelle Rezepte und Typisches aus Frankreichs Küche

Der Titel verrät es schon: Es geht um die sinnliche Welt der französischen Lebensart! Auf 255 Seiten finden Sie köstliche Rezepte im Stil zwischen französischer haute cuisine und nouvelle cuisine. Dabei wird zwischen Suppen, Vorspeisen, Pasteten, Terrinen, Fisch- und Fleischgerichten, Gemüse und Desserts unterschieden. Natürlich darf auch ein Kapitel zum Thema Käse nicht fehlen.

Untermalt werden die unterschiedlichsten Köstlichkeiten mit großartigen Bildern der Gerichte oder französischen Alltagsszenen. Eingestreut sind interessante kulinarische Exkursionen zu Brot, Käse, Hummern, Charcuterie, Wein und Patisserie. Beim Anblick der tollen Gerichte werden Sie ganz bestimmt sofort zu Einkaufskorb und Kochlöffel greifen. Toll ist auch das Kapitel „Grundlegendes“, in dem Koch-Anfänger neben Rezepten für Hefe-, Mürbe oder Brandteig auch Anleitungen für gelungenes Brioche, Crepes oder Mayonnaise finden.

Ein sehr empfehlenswertes Buch für alle, die immer schon gerne französisch kochen oder heute damit anfangen wollen!

Verlag: Hölker Verlag
Preis: 26,- Euro (Hardcover)

Kennst Du das schon?

An Ostern darf geschmaust werden! Aber vor dem Schmausen sollte sich dem Kochen gewidmet werden. Ein selbst gezaubertes Festessen macht nicht nur beim Essen, sondern auch beim Kochen Freude.
 

Ostern ist das höchste kirchliche Fest in der christlichen Kirche! Doch was bedeutet das eigentlich und welche Bedeutung haben die verschiedenen Tage rund um Ostern. Hier findest Du einen Überblick!
 

Hier findest du deine selbst gemalten Bilder wieder. Alle Bilder aus letzten Malwettbewerben kannst du dir hier auch noch mal angucken.