Flipflops, iPod, Currywurst – Wer hat´s erfunden?

Seit wann gibt es eigentlich Rolltreppen und sind sie wirklich als Attraktion für einen Vergnügungspark  erfunden worden? Wusstest du, dass es schon 3500 Jahre vor Christus Lippenstifte gab? Oder dass der Hula-Hoop-Reifen bereits in der Antike als Trainingsgerät eingesetzt wurde? Oder dass ein Zahnarzt zusammen mit einem Konditor die Zuckerwatte erfunden hat? Wie, weshalb und warum gibt es seit einigen Jahren Flashmobs? Und wer hat eigentlich und warum genau die Dauerwelle erfunden?

Von A wie Adventskranz, über F wie Fischstäbchen, H wie Heißluftballon, M wie Mainzelmännchen, bis Z wie Zauberwürfel – in diesem Buch erklärt Matthias Opdenhövel zusammen mit der Journalistin Steffi Hugendubel-Doll die witzigsten und wichtigsten Erfindungen der modernen Welt.

Die einzelnen Erklärungen sind gekennzeichnet mit drei unterschiedlichen Icons zum besseren Verständnis: übrigens, kurios, wissenswert!

Ein Schmökerbuch für die ganze Familie und für alle, die mehr wissen wollen.

Alter: ab 10 Jahren
Verlag: cbj – Kinder- und Jugendverlag
Preis: 24,99 Euro (gebunden)

Kennst Du das schon?

Woher kommt das Osterei? Was hat es eigentlich mit Ostern zu tun? Und warum wird es vom Osterhasen versteckt? Die Antworten zu diesen spannenden Fragen findest Du hier!
 

Bei einem guten Essen dürfen auch die Getränke nicht fehlen! Während Cola, Fanta, Bier und Wein ganz einfach im Laden gekauft werden können, gibt es auch tolle Getränke zu Ostern.
 

Wer zu Ostern seinen Lieben ein paar Kleinigkeiten ins Osternest legen will, findet hier ein paar tolle Anregungen. Die passen nicht nur zu Ostern!