Italien

In Italien heisst Ostern "Pasqua". Ostern hat in Italien nicht den selben Stellenwert wie in Deutschland. Es gibt keine Jagd nach den Ostereiern, aber viele ähnliche vor allem christliche Bräuche.

Zu Ostern wird in Italien Salziges serviert: ein Kuchen mit gekochten Eiern und Spinat, Torta die Pasquetta genannt.  Dazu kommt die Ostertaube, eine Art Gugelhupf, auf den Tisch.

Am Karfreitag ziehen durch viele Orte Prozessionen. Die Menschen schweigen, während das Kirchenkreuz durch die Straßen getragen wird - zur Erinnerung an den Leidensweg Jesu.

Die Auferstehung feiern die Italiener am zweiten Feiertag: Sie treffen sich traditionell mit Familie oder Freunden zum Ausflug oder Picknick.

Kennst Du das schon?

Hier findest du deine selbst gemalten Bilder wieder. Alle Bilder aus letzten Malwettbewerben kannst du dir hier auch noch mal angucken.
 

Lachen bringt Spaß und ist zudem auch noch gesund. Hier wirst Du bestimmt genügend zu lachen haben.
 

Der Hase ist das Tier der Liebesgöttin Aphrodite, sowie der germanischen Erdgöttin Holda. Er ist aber nicht nur Götterbote, er ist auch - wie das Ei - ein Zeichen für Leben und Fruchtbarkeit.