Mexiko

Die Mexikaner begehen Ostern ausgiebig – die Feier dauert fast zwei Wochen und hat den Charakter eines Volksfestes. Die Straßen sind mit Girlanden geschmückt, überall ist Musik zu hören, die Menschen tanzen ausgelassen.

Ruhig und andächtig dagegen ist der Karfreitag, wenn am Vormittag die Kreuzigungsszene nachgestellt wird und am Nachmittag Prozessionen durch Dörfer und Städte ziehen.

Kennst Du das schon?

Ostern ist das höchste kirchliche Fest in der christlichen Kirche! Doch was bedeutet das eigentlich und welche Bedeutung haben die verschiedenen Tage rund um Ostern. Hier findest Du einen Überblick!
 

Vorspeisen machen Lust auf mehr! Und nicht nur das: Viele kleine Vorspeisen, gut zubereitet und mit frischem, duftendem Brot angeboten, haben schon selbst ihren Reiz.
 

Woher kommt das Osterei? Was hat es eigentlich mit Ostern zu tun? Und warum wird es vom Osterhasen versteckt? Die Antworten zu diesen spannenden Fragen findest Du hier!